
faktor für hydroxyprolinbestimmung in fleisch
hallo!
ich habe eine frage zur hydroxyprolinbestimmung in fleisch:
eine fleischprobe wird mit 6M HCl aufgeschlossen,
aus dem hydrolysat will ich nun das hydroxyprolin bestimmen.
ich gebe also zuerst ein oxidationsreagens (chloramin t in puffer), nach ~20min ein farbreagens (4-dimethylaminobenzaldehyd) zu, gebe das ganze ins wasserbad für 15min und lasse 30min abkühlen.
dann wird die lösung photometrisch gemessen.
worauf bezieht sich nun der aus der kalibrationsgerade erhaltenen wert [mg/l]?
es gibt ja einen faktor (= 1,25) mit dem man die erhaltene konzentration erst multiplizieren muss um den wahren hp-gehalt zu ermitteln, oder?
aber habe ich nicht genau die menge an hydroxyprolin schon gemessen?
oder was habe ich sonst gemessen?
(ein faktor für zb die eiweissgehaltbestimmung beim eigentlichen messen von stickstoff seh ich ja ein)
tut mir leid für diese blöde frage.. ich checks nur gerade nicht..
und es ist gerade dringend..
vielen dank schonmal!
