Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
ibrf
Chemie Junior
Registriert: 13.07.2006, 16:50 Beiträge: 12 Wohnort: Burgstädt
|
 Ich suche Kaliumnitrat
Hallo
Erstmal möchte ich mich vorstellen. ich heise sebastian komme aus burgstädt in er nähe von chemnitz in sachsen. ich bis passionierter sukkulenten züchter. dafür mische ich seid 10 jahren meinen dünger selbst. früher hab ich immer 25kg geholt was dann für 3-5 jahre reichte. nun geht bein derzeitiger sack den ich mal von nen bauern gekauft hatte langsam aber sicher zur neige. sprich anfang august ist er alle. nun musste ich zu meinen erschrecken feststellen das man den Stoff kaum noch bekommt. Ich war bei meinem Bauern der meinte das Zeug bekommt er nicht mehr. Ich mir gedacht wieso denn das. Dann habe ich festgestellt das ihr Chemieprofis solche rauchbomben draus macht. dacht ich mir naja solange es kein schwarzpulver ist. war ja auch mal in dem alter, wir haben früher immer Unkraut-Ex benutzt.
Naja aber meine frage ist ob von euch Kennern jeman weis wo man als Privatmann Kaliumnitrat herbekommt.
Ich habe zwar schon Eure Suche benützt aber nichts gefunden.
Ich würde mich über eure Hilfe freuen. Und keine Angst ich mach wirklich Dünger daraus
Tschüss
Sebastian
|
13.07.2006, 17:14 |
|
 |
Marschall
Chemie Senior
Registriert: 12.12.2005, 15:33 Beiträge: 340
|
Das riecht für mich ein bisschen nach Fake.... 
|
13.07.2006, 17:19 |
|
 |
extremchemiker
Chemie God
Registriert: 26.12.2005, 16:44 Beiträge: 1444 Wohnort: Eußenheim
|
Marschall hat geschrieben: Das riecht für mich ein bisschen nach Fake.... 
Wie meinst du das?
Wenn ers für Dünger brauch, wieso nicht?
Um sicher zu gehen, dass ers wirklich für Dünger brauch, hier meine Frage:
@ibrf
Wie hieß denn der Dünger, den du jetzt nicht mehr bekommst?
_________________

O heiliger St. Florian, verschon mein Labor, zünd andre an!
|
13.07.2006, 17:22 |
|
 |
Funkenschläger
Chemie Senior
Registriert: 22.03.2006, 18:32 Beiträge: 194 Wohnort: Ein gut gehütetes Geheimniss
|
Kaliumnitrat als Dünger is an sich nen teurer spass glaub ich, der kilo kostet gut und gerne mal 10 - 15€ also nicht sonderlich lohnenswert da gibts auch anderen dünger, aber hier im forum gibts mindestens 10 treads die adressen zu online shops enthalten in denen man kaliumnitrat kaufen kann von daher ist das verstecktspiel eigentlich relativer schwachsinn... am einfachsten bekommste kno3 auf www.kaliumnitrat.com aber wenn du das online bestellst musst immer damit rechnen das selbst noch nach 2 jahre oder so plötzlich nen paar polizisten vor deiner Tür stehen mit nem Hausdurchsuchungsbefehl, wenn die dann was bei dir finden was da nich hingehört (zb ne rauchbombe) gibts ärger...
_________________ "In der Wissenschaft beginnt alles Neue damit, dass jemand brummt »Hmmm… ist ja komisch.«" - Isaac Asimov, US-amerikanischer Biochemiker und Schriftsteller
|
13.07.2006, 17:56 |
|
 |
Sancho
Chemie God
Registriert: 23.09.2004, 09:34 Beiträge: 1189
|
 Re: Ich suche Kaliumnitrat
ibrf hat geschrieben: Dann habe ich festgestellt das ihr Chemieprofis solche rauchbomben draus macht.
Ähem...GEHT'S NOCH??
Geht doch nichts über Verallgemeinerungen, weswegen ich jetzt die These aufstelle, dass jeder Hobbygärtner Cannabis anbaut 
|
13.07.2006, 18:21 |
|
 |
KNO3
Chemie Senior
Registriert: 07.06.2006, 14:21 Beiträge: 275 Wohnort: Wien
|
Funkenschläger hat geschrieben: Kaliumnitrat als Dünger is an sich nen teurer spass glaub ich, der kilo kostet gut und gerne mal 10 - 15€ ...
das gibts aber auch viel billiger (4 €/kg)
|
13.07.2006, 18:38 |
|
 |
ibrf
Chemie Junior
Registriert: 13.07.2006, 16:50 Beiträge: 12 Wohnort: Burgstädt
|
Ich hätte nicht erwartet das sich hier so viele auf einmal Antworten. Das finde ich spitze.
Also den Dünger habe ich schon immer selber gemacht, da ich sehr seltene habe. Diese benöting oft besonderen Dünger.
Ein Preis von bis zu 15€ kann ich mir nich richtig vorstellen da ich für meinen Sack damals 22€ bezahlt habe und da waren 25kg abgefüllt.
Die Adresse mit den 10€ pro kilogramm kann ich nicht ernst nehmen da der Preis meiner Meinung nach unangemessen ist. Außerdem benötige ich keine Lebensmittelreinheit. Ich selbst habe im Internet schon geforscht aber rausgekommen ist das es im "Ossiladen" 25€ pro Kilo kostet was ich unverschämt finde.
Gruß
Sebastian
|
13.07.2006, 19:30 |
|
 |
morienus
Foren-Moderator
Registriert: 05.02.2003, 08:38 Beiträge: 8279
|
Tja, die von dir genannten Quellen werden dir wohl KNO[sub]3[/sub] in mindestens Lebensmittelqualität angeboten haben, diese Reinheit und auch die entsprechenden Zertifikate haben nunmal ihren Preis.
Hast du dir schon mal überlegt, auf andere Nitrate umzusteigen? Evtl den Kaliumanteil anderweitig im Dünger zu regeln? Ansonsten sieh dich mal bei diesen Landwirtschaftsmärkten (Raiffeisen, BayWa...) nach KAS (Kalk-Ammonsalpeter) um.
_________________ Gruß, Morienus
|
13.07.2006, 19:35 |
|
 |
ibrf
Chemie Junior
Registriert: 13.07.2006, 16:50 Beiträge: 12 Wohnort: Burgstädt
|
Ja, bei Raiffeisen war ich heute auch bei BayWa war ich heute. Die netten verkäufer im Raiffeisen wussten nicht was es ist, sagten sie zumindest.
Das mi dem Dünger umstellen. Ganz einfach gesagt ich trau mich nicht, Ihr müsst euch das so vorstellen: Ihr trinkt seid 10 Jahren immer Coka Cola, und jetzt setz ich euch Aldi Cola vor. Die schmeckt euch warscheinlich nicht. Und genau das selbe kann mit Pflanzen passieren. Da sich diese an den Nährstoffhaushalt eingestellt haben.
Trotzdem vielen Dank
|
13.07.2006, 19:58 |
|
 |
amanita_muscaria
Chemie God
Registriert: 10.05.2005, 14:07 Beiträge: 2390
|
ja eben ein kilo Kaliumnitrat kostet keine 2 €....
frag mal bei www.sublab.de per telefon nach nem 50 kilosack an, der liefert das extrem günstig zum spottpreis und legal...
_________________ Zum Dorfrichter Adam sagte der Gerichtsrat: "In Eurem Hirn liegen Wahrheit und Irrtum geknetet inniglich als wie ein Teig! Mit jedem Stücke gebt Ihr mir von beidem!"
|
13.07.2006, 20:06 |
|
 |
morienus
Foren-Moderator
Registriert: 05.02.2003, 08:38 Beiträge: 8279
|
ibrf hat geschrieben: .... Und genau das selbe kann mit Pflanzen passieren. Da sich diese an den Nährstoffhaushalt eingestellt haben.
Trotzdem vielen Dank
Schon klar, deine Einwände verstehe ich durchaus (ein konditioniertes System verändern ist nicht so einfach, weiß ich  )
Aber wenn du dir mal die genaue Zusammensetzund deines Düngers (sowol die der gekauften Bestadteile, als auch deiner eigenen Rezeptur) ansiehst, sollte man doch in der Lage sein, den Kalium- und Nitratgehalt mit anderen Mitteln "einzustellen".
_________________ Gruß, Morienus
|
13.07.2006, 20:14 |
|
 |
Pyrofreak
Chemie God
Registriert: 10.03.2005, 16:58 Beiträge: 2031 Wohnort: Hessen
|
Ich halte es auch für vernünftig bei Kaliumnitrat zu bleiben.
Es soll diverse deutsche hersteller geben welche KNO3 als Dünger in 25kg Säcken verkaufen.
Leider habe ich keine Namen mehr.
Du kannst wie gesagt bei einem Chemihändler anrufen, ihnen das ganze ein bisschen erklären und nach 25kg technisch fragen.
Leider wirst Du sicherlich verdächtigt den Stoff für pyrotechnische Mischungen zu verwenden.
Falls du KNO3 bekommen solltest empfehle ich dir gleich 5 Säcke zu kaufen denn in naher Zukunft wird dieser Stoff unbeschaffbar sein.
Viel Glück!
_________________ Haribo macht Kinder froh, KCN tut´s ebenso!
|
13.07.2006, 20:41 |
|
 |
ibrf
Chemie Junior
Registriert: 13.07.2006, 16:50 Beiträge: 12 Wohnort: Burgstädt
|
Ich war auf sublab.de, was soll ich mit einem aber was soll mir das helfen, das steht doch absolut nichts.
Danke Pyrofreak, aber genau aus diesem Grund hab ich ja hier gefragt. Ich hab schon verschiedene Firmen gefragt. Von Brenntag und Marguard habe ich gar keine Antwort bekommen. Bei Carl Roth haben sie mir gesagt das sie nur qualitativ hochwertiges herstellen. Auch von Siapton habe ich keine Antwort bekommen. Ich verlier irgemnwie langsam die lust und die Befürchtung das mir ein haufen Pflanzen eingehen.
Naja wenn noch jemand ne Idee hat einfach schreiben ich bin für alles dankbar. Ich bin auf jeden Fall schon mal glücklich das hier alle so hilfreich sind.
|
13.07.2006, 21:12 |
|
 |
DerMeister
5 Jahre Mitglied im Forum
Registriert: 07.11.2002, 20:22 Beiträge: 5938 Wohnort: Hamburg
|
Das liegt daran, das er sich verschrieben hat!  Schau mal auf http://www.subolab.de/ nach, da wird dir geholfen! 
|
13.07.2006, 21:25 |
|
 |
Pyrofreak
Chemie God
Registriert: 10.03.2005, 16:58 Beiträge: 2031 Wohnort: Hessen
|
Nein! Lass deine Pflanzen ja nicht eingehen!
Vorrübergehend kann ich dir wirklich nur diesen Lebensmittel Salpeter empfehlen!
Klar, Lebensmittelqualität brauchst du nicht aber bevor deine Pflanzen sterben..
Ich denke 1kg reicht erst mal ein BISSCHEN und in der Zeit kannst Du dich in Ruhe umschauen.
Ruf mal bei dem netten Herr Subota an...dieser wird dir sicherlich weiterhelfen und unter Abgabe einer EVE KNO3 verkaufen.
früher konnte ich auch noch Salpeter in der Drogerie kaufen..diese Zeiten haben sich leider geändert.
Gib nicht auf..dazu sind die Pflanzen zu schade!
_________________ Haribo macht Kinder froh, KCN tut´s ebenso!
|
13.07.2006, 21:29 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|