Autor |
Nachricht |
florian hacks
Chemie Junior
Registriert: 05.02.2009, 23:15 Beiträge: 6
|
 Suche Heizplatte
Hallo, ich suche eine Heizplatte, mit einstellbarer Temperatur. Die Labor Geräte sind wie immer extrem teuer Jetzt wollte ich fragen ob es irgendeinen "Geheim" Tipp gibt. Z.b. dachte ich an eine von diesen neuen InduktionsHeizplatten... Gibt es solche Platten auch mit einstellbarer Temperatur? Es würde mir eig.eine Platte reichen die auf +/- 5°C die Temperatur hält.
|
05.02.2009, 23:17 |
|
 |
Desinfector
Chemie God
Registriert: 14.12.2002, 16:03 Beiträge: 8690 Wohnort: Im Kaff Der Guten Hoffnung
|
 Re: Suche Heizplatte
Geheim-Tipp?
Für techn. Versierte: Regelschaltungen, die man normalen Heizplatten (z.B. "Einzelkochplatte") vorschaltet.
Das gibts immer mal wieder in bekannten Versandhäusern (Conrad, Pollin Reichelt etc) als Bausatz, oder auch fertig aufgebaut.
Da müsste man z.B. nach Thyristorsteuerung, Phasenanschnittsteuerung oder Schwingungspaketsteuerung suchen. NAtürlich muss man dann auf die Belastbarkeit der Schaltung und was der Verbraucher "zieht" achten.
Sowas müsste man natürlich noch in ein geeignetes Gehäuse einbauen.
_________________ wie kann ich mich hier desintegrieren?
|
07.02.2009, 10:34 |
|
 |
florian hacks
Chemie Junior
Registriert: 05.02.2009, 23:15 Beiträge: 6
|
 Re: Suche Heizplatte
das hört sich schonmal interessant an!!
Wenn man es genau haben möchte musste man so eine Art Thermostat mit einbauen oder?
Der dann praktisch automatisch die Temperatur hält...
Wird dann natürlich schon wieder kimpliziert, wo soll man den ThemperaturFühler platzieren?
|
08.02.2009, 18:02 |
|
 |
Desinfector
Chemie God
Registriert: 14.12.2002, 16:03 Beiträge: 8690 Wohnort: Im Kaff Der Guten Hoffnung
|
 Re: Suche Heizplatte
Nö, muss man nicht mal. Man muss dann allerdings am Einsteller ne Skala einigermaßen geeicht anbringen. Mit solchen Schaltungen regelt man ja die Heizlöeistung runter, damit das nicht nur "full Trottel" läuft.
Als Beispiel kann ich 'ne Heizplatte aus einer Kaffeemaschine anführen, die ich so auf 50°C halten kann.
_________________ wie kann ich mich hier desintegrieren?
|
08.02.2009, 22:05 |
|
 |
tiefflieger
Chemie Senior
Registriert: 11.01.2007, 08:44 Beiträge: 259
|
 Re: Suche Heizplatte
Vergiss das mal mit den Induktionsplatten. Technisch bedingt funktionieren diese nur bei magnetisierbaren Metallgefäßen und solche hat man im Laborbereich dann doch eher nicht. Durch die Induktion wird das Metall erhitzt, also der Topf und diese Hitze dann auf den Inhalt weitergegeben. Stellt man nun einen Glaskolben / Becherglas oder ähnliches auf eine solche Platte, so passiert nichts. Ich würde zu einer einfachen Herdplatte greifen, die gibt es ja auch als Einzelgerät mit 1 oder 2 Platten. Diese haben in der Regel eine Abstufung in der Heizleistung und wenn das als Regelung nicht reicht, dann könnte ein Kontaktthermometer weiterhelfen.
|
09.02.2009, 07:26 |
|
 |
Desinfector
Chemie God
Registriert: 14.12.2002, 16:03 Beiträge: 8690 Wohnort: Im Kaff Der Guten Hoffnung
|
 Re: Suche Heizplatte
Hier könnte man wieder einen Geheintipp anführen:
Diese Induktionsplatten haben eine Auswertung, ob ein "induktionsfähiger" Pott auf der Platte steht, oder nicht Das geht über Verstimmung des Schwinngkreises und so.
Gemacht habe ich das noch nicht, aber ich bin mir relativ sicher, dass man diese Schaltung, die das erkennt, auch überlisten kann. Letztlich ist das doch eh nur ein Relais, das man bedienen muss.
Vielleicht sogar auch nur mit einem genügend starken Magnet, der in die Nähe der Platte gebracht wird. Irgendwie lässt sich alles überlisten.
Dann könnte man mit dem Ding auch Cu-Rohre ohne Flamme hartlöten und solche Geschichten.
Wenn mir mal eine Platte günstig (=gebraucht) über den Weg läuft, studiere ich die Technik mal genauer. 80 EUR (neu wenn ganz billig) zum zerfrickeln ist mir da doch noch etwas zu teuer.
{OT} mir sowas dauerhaft in die Küche stellen würde ich aber nicht. Hab Standby nicht so gerne {\OT}
_________________ wie kann ich mich hier desintegrieren?
|
11.02.2009, 19:58 |
|
 |
dg7acg
Chemie God
Registriert: 08.09.2006, 22:26 Beiträge: 1281 Wohnort: Hannover
|
 Re: Suche Heizplatte
@desi: dafür hat Gott den AUS-Schalter erschaffen  @tiefflieger: Legt er eben ne Alu- oder Stahlplatte zwischen Induktionsherd und Becherglas, geht auch...
_________________ Das kann ja wohl nicht Warstein, da könnte ja Jever kommen, ich glaub bei mir Hakebeckst! Prost!
mfg Tobi
|
12.02.2009, 09:46 |
|
 |
Desinfector
Chemie God
Registriert: 14.12.2002, 16:03 Beiträge: 8690 Wohnort: Im Kaff Der Guten Hoffnung
|
 Re: Suche Heizplatte
ganz aus? 
_________________ wie kann ich mich hier desintegrieren?
|
12.02.2009, 20:00 |
|
 |
|