|
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Wie kann ich ein Blatt Papier einbleichen und vergilben?
Autor |
Nachricht |
CCC
Chemie Newbie
Registriert: 15.03.2009, 20:01 Beiträge: 1
|
 Wie kann ich ein Blatt Papier einbleichen und vergilben?
Ein Blatt Papier muss ich bleichen (gelb bleichen). Es darf dazu nicht lange in der Sonne gelegen haben, soll aber letztendlich aber gleich oder ähnlich vergilbt sein.
Wie stelle ich das an?
Könnte ich eine Lampe verwenden und mit der das Blatt Papier ganz lange bestrahlen, um es zu bleichen?
Danke.
|
15.03.2009, 20:03 |
|
 |
FalconX
Chemie Freak
Registriert: 26.02.2008, 16:45 Beiträge: 672 Wohnort: Österreich
|
 Re: Wie kann ich ein Blatt Papier einbleichen und vergilben?
hm es darf nicht in der sonne liegen aber du willst mit ner lampe draufstrahlen. da bleibt die frage: Warum darf es nicht in der Sonne liegen? Wenn es da einen Grund gibt dann hilft dir eine Lampr möglicherweise nichtw eiter weil sie denselben effekt hätte.
_________________ Ammoniumnnitrat: wenns in die Luft geht hat man wenigstens noch was zu Lachen!
roflBOA- This is where chemistry happens...
|
15.03.2009, 22:23 |
|
 |
Armstrongs Mixture
Chemie Senior
Registriert: 12.08.2008, 16:04 Beiträge: 465 Wohnort: Berlin
|
 Re: Wie kann ich ein Blatt Papier einbleichen und vergilben?
Leg doch das Blatt in eine Glaskammer und leite Chlorgas ein^^
Lg,
Jonny^^
_________________ Für alle die nach Rechtschreibfehlern suchen, hab ich extra nen paar Versteckte eingebaut.
|
15.03.2009, 22:33 |
|
 |
magician
Chemie God
Registriert: 03.02.2007, 14:32 Beiträge: 4246 Wohnort: hamburg
|
 Re: Wie kann ich ein Blatt Papier einbleichen und vergilben?
bleichen = weiss werden gelb werden = vergilben
was darfs denn nun sein?
@ armstrong: mit dem chlor wuerdest du bleichen ("chlorfrei gebleichtes papier"..)
ansonsten, wenn du es gerne gelb haettest; verantwortlich fuer die gelbfaerbung sind die ligninanteile im papier, die unter UV zu phenolen gespalten werden, welche dann zu chinonen/ hydrochinonen/chinhydronen oxidieren.
ein wenig verduennte (!) schwefelsaeure drauf, das ganze im backofen bis zur gewuenschten braeunung ausheizen..
gruss
ingo
_________________ Ein Monat im Labor erspart einem doch glatt ne Viertelstunde in der Bibiliothek!
|
15.03.2009, 22:57 |
|
 |
Armstrongs Mixture
Chemie Senior
Registriert: 12.08.2008, 16:04 Beiträge: 465 Wohnort: Berlin
|
 Re: Wie kann ich ein Blatt Papier einbleichen und vergilben?
Orangensaft (frisch gepresst) lässt Papier auch vergilben...
Lg,
Jonny^^
_________________ Für alle die nach Rechtschreibfehlern suchen, hab ich extra nen paar Versteckte eingebaut.
|
16.03.2009, 08:48 |
|
 |
H2OOO
Chemie God
Registriert: 15.09.2002, 13:16 Beiträge: 2751 Wohnort: 50°43'34.16" N 7°52'47.34" O
|
 Re: Wie kann ich ein Blatt Papier einbleichen und vergilben?
Oder Alte Teebeutel (Pfefferminz/Grüntee/Schwarztee) ... 
|
17.03.2009, 11:12 |
|
 |
Desinfector
Chemie God
Registriert: 14.12.2002, 16:03 Beiträge: 8690 Wohnort: Im Kaff Der Guten Hoffnung
|
 Re: Wie kann ich ein Blatt Papier einbleichen und vergilben?
Kaffee. 1 Löffel auf 'ne Kanne. Das ist dann zwar Großmutter-Kaffee, aber gerade eben soviel Farbstoff drin, dass es ganz hellbraun wird. Und auf dem Papier ist das dann genauso gelblich wie 'ne alte Zeitung.
_________________ wie kann ich mich hier desintegrieren?
|
18.03.2009, 19:11 |
|
 |
Desinfector
Chemie God
Registriert: 14.12.2002, 16:03 Beiträge: 8690 Wohnort: Im Kaff Der Guten Hoffnung
|
 Re: Wie kann ich ein Blatt Papier einbleichen und vergilben?
Kaffee. 1 Löffel auf 'ne Kanne. Das ist dann zwar Großmutter-Kaffee, aber gerade eben soviel Farbstoff drin, dass es ganz hellbraun wird. Und auf dem Papier ist das dann genauso gelblich wie 'ne alte Zeitung.
Und nach'n Trocknen bügeln.
_________________ wie kann ich mich hier desintegrieren?
|
18.03.2009, 19:12 |
|
 |
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|